Nach 12 Tagen und 6 Stunden: Landfall auf Barbados! Die erste Atlantik-Überquerung für „Blue Sun“, Skipper Kalle und die gesamte Crew.
Los geht´s! Bei ca. 30 kn Wind legen wir unter Genua von Mindelo ab und segeln erst einmal der letzten Kapverden Insel, Santo Antao, vorbei. In Rauschefahrt geht´s in die Nacht, diesmal ohne warmes Essen. Das Kochen auf See muss geübt werden. Die Tage um Weihnachten herum sind etwas ruhiger – und inzwischen klappt das Kochen gut. Im Segler-Kochbuch steht „ab 5 Bft. kocht kaum
noch jemand“ – nicht mit uns. Weihnachten gibt´s Entenbrust mit Rotkohl. Auch wenn das Balancieren der Teller schwierig ist, man nicht gleichzeitig essen und dazu aus einem Glas trinken kann, die Sauce sich mal in den Ofen ergiesst – und diverse Flüche meinerseits aus der Pantry zu hören sind.
Silvester haben wir mal wieder viel Wind, Böen bis 40 kn, daher fällt der Jahreswechsel ziemlich trocken aus, der Sekt wird erst in der Karibik geleert. Im Dunkeln fahren wir Achterbahn, im Surf zeigt die Logge 18 kn über Grund. Die Morgendämmerung ist dann umso schöner. Leider ziehen immer wieder viele Wolken über den Himmel und einige heftige Tropenschauer prasseln auf uns ein. Zum Ende des Törns beruhigt sich das Wetter und am Morgen des 3. Januar ist Land
in Sicht.
Nach unseren ersten Erlebnissen hier auf Barbados geht´s jetzt entsprechend weiter!
Herzlichen Glückwunsch dem stolzen Schiff, dem Skipper und der Crew?! Das hört sich ja alles gut an. Wir fingen an, uns Sorgen zu machen, weil wir so lange nichts mehr von Euch gehört hatten – wir konnten nur Euer Ankommen auf Barbados mitverfolgen! – Dann genießt mal jetzt weiter die Karibik…..! 🙂
Hier schneit es, was das Zeug hält – starker Wintereinbruch über ganz Deutschland seit 1-2 Tagen!
Herzliche Grüße aus dem Westerwald
Gabie und Max